- die Weitläufigkeit
- - {circuitousness} sự loanh quanh, sự vòng quanh
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Weitläufigkeit, die — Die Weitläufigkeit, plur. die en. 1. Die Beschaffenheit, da etwas weitläufig ist, besonders in der dritten Bedeutung; ohne Plural. 2. Weitläufiges Verfahren, gehäufte Umstände und Nebenbegriffe; mit dem Plural. Viele Weitläufigkeiten machen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Weitläufigkeit — Weit|läu|fig|keit 〈f. 20; unz.〉 weitläufige Beschaffenheit * * * Weit|läu|fig|keit, die; , en: 1. <o. Pl.> das Weitläufigsein. 2. etw. ↑ Weitläufiges (2). * * * Weit|läu|fig|keit, die; , en: 1. <o. Pl.> das Weitläufigsein: Ü nachdem… … Universal-Lexikon
Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… … Pierer's Universal-Lexikon
Gruft der Österreichischen Bundespräsidenten — Der Wiener Zentralfriedhof wurde 1874 eröffnet und ist mit einer Fläche von fast 2,5 km² die zweitgrößte Friedhofsanlage Europas, an der Zahl der rund 3 Millionen Bestatteten gemessen, mit Abstand die größte. Er zählt aufgrund seiner vielen… … Deutsch Wikipedia
Karl-Borromäus-Kirche (Wien) — Der Wiener Zentralfriedhof wurde 1874 eröffnet und ist mit einer Fläche von fast 2,5 km² die zweitgrößte Friedhofsanlage Europas, an der Zahl der rund 3 Millionen Bestatteten gemessen, mit Abstand die größte. Er zählt aufgrund seiner vielen… … Deutsch Wikipedia
Kloster St. Blasien (Schwarzwald) — Ehemalige Klosterkirche St. Blasien Das Kloster St. Blasien war ein Benediktinerkloster in Sankt Blasien im Südschwarzwald und befindet sich im Landkreis Waldshut Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schloss Westerwinkel — Ansicht des Hauptschlosses aus Norden Der linke Turm des Hauptschlosses … Deutsch Wikipedia
Wiener Zentralfriedhof — Karl Borromäus Kirche von Max Hegele und Präsidentengruft auf dem Wiener Zentralfriedhof Der Wiener Zentralfriedhof wurde 1874 eröffnet und zählt mit einer Fläche von fast 2,5 km² und rund drei Millionen Bestatteten zu den größten… … Deutsch Wikipedia
Zentralfriedhof Wien — Der Wiener Zentralfriedhof wurde 1874 eröffnet und ist mit einer Fläche von fast 2,5 km² die zweitgrößte Friedhofsanlage Europas, an der Zahl der rund 3 Millionen Bestatteten gemessen, mit Abstand die größte. Er zählt aufgrund seiner vielen… … Deutsch Wikipedia
Oberstrass — Quartier von Zürich … Deutsch Wikipedia
Oberstrass (Stadt Zürich) — Oberstrass … Deutsch Wikipedia